Termine im Mai 2023 



 13.05.2023 Workshop "Windlichter aus Weide flechten"
- WICHTIG: dieser Workshop kann leider nicht staffinden -


31.05.2023  19Uhr monatliches Austauschtreffen
- Treffpunkt: Im "Wohnzimmer" Kulturcafé Daubringen, Friedhofstr. 11  in Daubringen 
(der Eingang ist auf der Rückseite des Gebäudes) - 



 

Termine im Juni 2023


10.06.2023 Workshop "Veganes Grillen"
09:30 bis ca. 12:30Uhr in Mainzlar
für weitere Infos hier klicken

 
28.06.2023
   19:00Uhr monatliches Austauschtreffen 
- Treffpunkt: Im "Wohnzimmer" Kulturcafé Daubringen, Friedhofstr. 11  in Daubringen 
(der Eingang ist auf der Rückseite des Gebäudes) - 



Termine im Juli 2023


08.07.2023 Workshop "Frisches haltbar machen"
9:30 bis ca. 11:30Uhr 
Der Ort wird noch bekannt gegeben



26.07.2023
   19:00Uhr monatliches Austauschtreffen 
- Treffpunkt: Im "Wohnzimmer" Kulturcafé Daubringen, Friedhofstr. 11  in Daubringen 
(der Eingang ist auf der Rückseite des Gebäudes) - 



Termine im August 2023


19.08.2023   9.30 bis ca. 11:30 Uhr  WORKSHOP "Papier selber herstellen"



30.08.2023  19 Uhr  monatliches Austauschtreffen
- Treffpunkt: Im "Wohnzimmer" Kulturcafé Daubringen, Friedhofstr. 11  in Daubringen 
(der Eingang ist auf der Rückseite des Gebäudes) -



Wir unterstützen uns gegenseitig bei der Umsetzung nachhaltiger Ideen, dabei ist jede/r herzlich willkommen mitzuwirken.

Per Email sind wir direkt erreichbar: staufenberg-nachhaltig@posteo.de

SnaK

Staufenberg-nachhaltig Kids

Unsere Kids-Gruppe für Kinder ab 8 Jahren trifft sich nun sogar 2x monatlich (montags) von 16:30 bis 18:00 Uhr im JUZ (Rathausstr.) unter der Leitung von Sven Iffland.
In den Osterferien ´22 fanden wieder Umweltaktionstage statt!

Wachsreste recyceln

Unsere Sammelstation in Staufenberg ist seit dem  11.12.20 auf dem Wertstoffhof nutzbar!


öffentliche Bücherregale

In der ehemaligen Telefonzelle, die nun in frischen Grün in der Vitalen Mitte erstrahlt, können ab sofort Bücher kostenfrei ausgeliehen werden.

Zudem steht im Eingangsbereich des REWE Staufenberg ein Bücherregal zur Verfügung.

Müllsammeln

Wir sammeln im Frühjahr, während der Krötenwanderung auf der Kreisstraße 29 und dem WorldCleanupDay im September gemeinsam Müll.

Sei dabei und lerne uns kennen!
Wir freuen uns auf neue Gesichter.
Klicke hier für Infos zum Termin am 01.04.23

World Cleanup Day 

Wir sind offizieller Co-Organisator des World Cleanup Day und beteiligen uns seit 2021 jährlich an der weltweiten Aktion.

Der nächste WCD ist am 16.09.2023

XXL Schaukasten

Aktuell befinden sich im "Schaukasten" viele Infos und Fotos zu den Workshops, die wir im Jahr 2022 angeboten haben.


Saatgut-Tausch

Über das Jahr 2021 wurde die Saatgut- Tausch-Box im Eingangsbereich des Kinder- und Jugendbüros in der Stadthalle rege genutzt.
Nun ist sie umgezogen in die Mediothek der CBES Lollar.            06/22

Workshops

Viele tolle Ideen für Workshops und Vorträge haben wir bereits. 1x monatlich treffen wir uns künftig.
Den Jahresplan 2023 findest du weiter oben.
Details zu kommenden Workshops und den bereits stattgefundenen findest du hier.

Obstbäume



Unsere Arbeitsgruppe rund um den Erhalt, die Pflege und die Nutzung der Obstbäume.

Hier gibt es auch weitere Infos zur Ernteaktion "Gelbes Band"

Gelbe Bänder erhalten Sie nun auch für private Obtsbäume!

Straßen- Malfest 

Am 26.08.2023 findet das 2. Staufenberger Straßen-Malfest mit dem Thema "Verkehr & Umwelt" statt.
Wir freuen uns auf Euch, eure kreativen Ideen, die einzigartige Athmosphäre und viele bunte Bilder!


Bürgernetzwerk "Staufenberg-nachhaltig!"

Wir haben das Bürgernetzwerk 2019 mit dem Ziel gegründet, in allen Staufenberger Stadtteilen nachhaltige Projekte zu initiieren und durchzuführen. 
Engagierten BürgerInnen wird eine Möglichkeit zum Austausch und Planen von Projekten geboten. Diese Projekte sollten im weitesten Sinne das Thema *Nachhaltigkeit* beinhalten. Dabei kann es sich um Workshops, Aktionstage, Vorträge, Austauschtreffen, Langzeitprojekte (z. B. ein Gemeinschaftsacker), eine Plattform zum Finden Gleichgesinnter (bspw. um in einer Gruppe Carsharing zu organisieren) oder Ähnliches handeln. 

„Staufenberg-nachhaltig!“ arbeitete eng mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Staufenberg, Herrn Fabian Wagenbach (klimaschutz@staufenberg.de), zusammen.
(Die Stelle ist seit Anfang 2023 nicht mehr besetzt)

Kontakt: Irene und Jasmin 
staufenberg-nachhaltig@posteo.de 


Deine Nachricht an Staufenberg-nachhaltig!

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Staufenberg-nachhaltig!

Das Bürgernetzwerk

Wir möchten an Nachhaltigkeit interessierte Bürger, Vereine, Unternehmen etc. vernetzen um Ideen bekannt zu machen und Projekte gemeinsam umzusetzen.

Klicke oben rechts auf das Instagram- oder Facebook Symbol 
Dort findest du unsere Accounts mit vielen weiteren Bildern und Berichten zu unseren Projekten

Wir freuen uns, wenn dir unsere Homepage gefällt.
Hast Du Anregungen oder Kritik? 
Wir freuen uns auf eine Nachricht von dir.