Staufenberger Straßen-Malfest am 27.08.2022
Street-Art-Aktionstag zum Thema "Umweltschutz"
für Kinder ab 8 Jahren aus Staufenberg und Umgebung
am Samstag, 27. August, 14:30 bis 18:00 Uhr,
Brunnenstr. 1- 21, 35460 Staufenberg-
Anmeldung unter jugendpflege@staufenberg.de 0173-3446328
Veranstalter: Staufenberg-nachhaltig in Koop. mit dem KJB Staufenberg und Impuls e. V.
Die Idee und der Ablauf des Straßen-Malfestes:
Beim Straßen-Malfest werden die Kinder die Möglichkeit haben, mithilfe von gerasterten Vorlagen, Bilder im DIN A 4 - Format in ca. 4 qm große Bilder auf die Straße zu übertragen und mit Straßenmalkreide anzumalen.
Alle Bilder haben einen Bezug zur Umweltverschmutzung und zum Umweltschutz. Sie können alleine gemalt werden, gerne aber auch in Gruppen von 2-4 Kindern. Die Rasterbilder sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Für die jüngeren Kinder (und die älteren natürlich auch) ist weiterhin geplant, auf einer Länge von ca. 10 Metern den Asphalt in eine blühende Wiese zu verwandeln. Dazu werden mithilfe von Schablonen Gräser, Blumen und Insekten auf die Straße gemalt.
Der Straßenabschnitt Brunnenstraße 1 -21 wird extra gesperrt sein.
Die Teilnehmer*innen werden von Malscouts unterstützt.
Die Kunstwerke sind am nächsten Tag (dem autofreien Sonntag) einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle benötigten Materialien werden von den Veranstalter*innen zur Verfügung gestellt. Damit wir den Material- und Vorbereitungsaufwand abschätzen können, ist eine Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro Staufenberg notwendig.
Am Veranstaltungstag findet um 14.30 Uhr die Begrüßung in der Brunnenstraße 1 statt. Hier suchen sich alle Teilnehmer*innen ihre Vorlagen aus und bekommen ihr Malmaterial ausgehändigt. Des Weiteren werden in einem kleinen Erklärfilm Techniken und Tricks der Straßenmalerei mit Kreide gezeigt.
Um ca. 18 Uhr findet, ebenfalls in der Brunnenstraße 1, der Abschluss des Straßenmalfestes statt.
Wir hoffen auf rege Teilnahme und viele Anmeldungen, damit wir den Umwelt-Themen der Kinder in Staufenberg ein buntes Gesicht und die angemessene Aufmerksamkeit geben!!!
Anmeldung: jugendpflege@staufenberg.de 0173-3446328
SnaK Kids
Unsere Kids-Gruppe für Kinder ab 8 Jahren trifft sich 2 x monatlich montags von 16:30 bis 18:00 Uhr im JUZ Staufenberg (Rathausstr.). In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro Staufenberg
entwickeln die Kinder hier Ideen und setzen Projekte zum Thema Nachhaltigkeit um.
Komm gerne dazu oder informiere dich vorab direkt bei Sven Iffland: jugendpflege@staufenberg.de oder 06406 913116.
In der zweiten Woche der Osterferien ´22 fanden wieder Umweltaktionstage statt!
Die Aktionen und die Abschlussveranstaltung haben allen Beteiligten viel Freude gemacht und waren ein voller Erfolg:
Podcast
Eine neue Folge zur Snak-Box. Klick hier!
Hört rein und erlebt, warum die Snak-Box sinnvoll ist, was die Kinder für Erfahrungen machen und was sie für neue Pläne entwickeln.
Die erste Leerung der Box
eine weitere Podcast-Folge
Einweihung des Müllsammelbehälters
Die Kids der SnaK-Gruppe haben mit Hilfe von Axel und Sven vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt eine Müllsammelstation gebaut.
Der Clou: Der Müll kann direkt nach Materialien getrennt werden!
Am 04.11.2021 haben einige der Kids mit den Helfern und dem Bürgermeister diese Station eingeweiht.
Nun wird sich zeigen, ob die StaufenbergerInnen aufmerksam den Müll entsorgen. Denn durch die richtige Trennung können einige Materialien recycelt und so Ressourcen geschont werden.
Der Standort der Station ist an der Unterführung zwischen Marktplatz und Dirtpark in der Vitalen Mitte.
Snak, die Staufenberg-nachhaltig! Kids
haben die 1. Folge ihres Podcasts
SnaKmag Staufenberg-nachhaltig! Kids- das Magazin
veröffentlicht.
Es geht um Unverpacktes in Staufenberg ....
https://soundcloud.app.goo.gl/uafy
Auf den Link klicken und zuhören. Viel Spaß!
SnaK (Staufenberg-nachhaltig Kids)
Unsere Kids-Gruppe hat sich nach den Umweltaktionstagen im Oktober 2020 gegründet und trifft sich künftig 14-tägig.
Weitere Infos und Bilder findest du oben rechts auf unserem Instagram-Link.
Du möchtest noch mehr erfahren oder mitmachen?
Schreib uns gerne an: staufenberg-nachhaltig@posteo.de